Über Heringsdorf

Wir möchten die langjährige deutsch-deutsche Freundschaft fortsetzen und noch mehr junge Leute für diesen intensiven Austausch begeistern.

Unsere Städtepartnerschaft

Bereits 1990, also kurz nach der Wende, gab es die ersten Kontakte nach Heringsdorf. Sie kamen über die persönlichen Verbindungen eines Neubeckumer Bürgers zustande. Eine Delegation der Beckumer Stadtverwaltung reiste für erste Gespräche nach Usedom und gemeinsam stellte man fest: Das klappt mit uns. Beim Wiederaufbau leisteten viele Beckumer Fachleute Unterstützung. Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk kooperierten. Die Stadtverwaltung unterstützte die Heringsdorfer Kollegen mit ihrem Know-how. Heringsdorfer Handwerksbetriebe bereiteten sich in Beckum auf die Existenzgründung vor. Auch auf Vereinsebene entstanden viele Verbindungen. Last but not least: Mit Klaus Kottwittenborg wurde ein gebürtiger Beckumer Bürgermeister von Heringsdorf.

Unser Ziel

Wir möchten unsere Städtepartnerschaft mit Heringsdorf gerne weiter stärken und ausbauen. Vor allem wollen wir Kinder und Jugendliche inspirieren, Brieffreundschaften zu entwickeln und gemeinsame Sport-, Kultur- und Musikveranstaltungen zu organisieren. Der Bürgerbus soll weiterhin alle zwei Jahre im Wechsel mit Grodków Heringsdorf ansteuern.

Neues zu Heringsdorf